13.00 Infotische im Foyer des Landratsamts - mehr als 20 Hilfeanbieter stellen sich vor
13.30 Im großen Sitzungssaal: Begrüßung, Vorstellung der Stiftung: "Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz im Landkreis Biberach", verwaltet von der Kreissparkassenstiftung Pro Bono, mit musikalischer Umrahmung durch Michael Wissussek, Manuela Traub, Maggy Benz, Video: hier
14.15 Vorstellung der je einstündigen Workshops
14.30 Workshops 1-3:
1 "Die Lebensgeschichte als Schlüssel des Verstehens. Einen biografischen Spickzettel erstellen." Anne Magin-Kaiser, Martin Kaiser, Dozenten bei den Kursen "Biberacher Weg"
2 "Diagnose Demenz – wie kann die psychiatrische Institutsambulanz unterstützen?" (Flyer) Dr. Cornelia Marbach-Kirchner, Fachärztin für Psychiatrie; Petra Kreppner, Ärztin, Zentrum für Psychiatrie
3 "Was bringt das Pflegestärkungsgesetz für Demenzkranke? Angebote im Landkreis Biberach." Lisa Thiel, Sozialer Dienst der AOK Ulm-Biberach
15.30 Pause - Kaffee - Infotische
16.00 Workshops 4-6:
4 "Behandlung und Pflege von Menschen mit Demenz in der Akutklinik." Dr. M. Sabolek, Facharzt für Neurologie; E. Herter, Fachpfleger, Deeskalationstrainer, Sana-Kliniken LK BC
5 "Demenz – Abschiednehmen in den letzten Tagen. Hilfen durch ambulante Hospizgruppen." Christina Zinser, Koordinatorin Hospizgruppe Biberach
6 "Geschäfts- und Testierfähigkeit, Fahrtauglichkeit, vorsorgende Verfügungen - Rechtssicherheit bei Demenz." Roland Huchler, Rechtsanwalt; Andreas Hofer, Betreuungs-verein LK Biberach
17.15 Schlußwort und musikalischer Ausklang
17.30 Ende
Eintritt frei.
Messe aktiv50plus in Biberach - Online-Vorträge v. 19. bis 23.4.2021: hier
"Demenzbox: Karten mit Tipps aus der Praxis zum leichteren Umgang mit Demenzbetroffenen in unterschiedlichen Alltagssituationen..."