In zeitlicher Nähe zum Weltalzheimertag (21.9) wird jeweils ein zentraler Fachtag in Biberach veranstaltet und weitere Aktionen in den Gemeinden auf dem Weg zu demenz-freundlichen Kommunen angeregt und begleitet.
Dabei wird auch für freiwilliges Engagement für dementiell Erkrankte und deren Angehörigen geworben. Über zwanzig Einrichtungen stellen jeweils an Infoständen ihre Angebote und Dienstleistungen vor.
Ergänzt wird der Fachtag durch einen zentralen ökumenischen Gottesdienst für Betroffene, Angehörige und Helfer.
2021: Frei, den 17.09.2021: hier
2020: Frei, den 18.9.2020: Telefon-Hotlines, hier
2019: "Leben mit Demenz - im Spannungsfeldzw. Sicherheit und Selbstbestimmung", hier
2018: "Theaterstück; motorische und kognitive Übungen", hier
2017: "Demenz verstehen, Ängste abbauen und Sicherheit schaffen", hier
2016: „Diagnostik und Therapie von Demenzerkrankungen", hier
2015: "Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz", hier
2014: "Demenzkoffer - ein Koffer voller Leben", hier
2013: " Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz, Teil 1"
2012: "Auch Angehörige sind Betroffene: Wege aus der Überforderung"
2011: "Demenzkranke aktivieren für den Alltag (MAKS)"
2010: "Gute Nacht" für Kranke und Angehörige
2009: "Die besondere Situation des Demenzkranken im Akutkrankenhaus"
2008: "Pflegeweiterentwicklungsgesetz,-begutachtung sowie Chancen und Nutzen der Früherkennung"
2007: Veranstaltungswoche mit zahlreichen Veranstaltungen in den Gemeinden des Landkreises Biberach, hier
2006: "Rolle des Hausarztes; Früherkennung Gedächtnisstörungen; Qualifizierung für Demenzbetreuung: "Der
Biberacher Weg"
2005: "Dementielle Erkrankungen im Alter - Neues aus der Alzheimerforschung / Überblick über Hilfen und
Angebote"
Zum Welt-Alzheimer-Tag: Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind inzwischen über 44 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. Bis 2030 wird die Zahl auf voraussichtlich 75,6 Millionen ansteigen, besonders dramatisch in China, Indien und Lateinamerika.
Messe aktiv50plus in Biberach - Online-Vorträge v. 19. bis 23.4.2021: hier
"Demenzbox: Karten mit Tipps aus der Praxis zum leichteren Umgang mit Demenzbetroffenen in unterschiedlichen Alltagssituationen..."